Mischstationen

H&S Misch-, Dosier- und Formulieranlagen ermöglichen die vollautomatische Vermischung der Komponenten nach eigenen Rezepturen. Unsere Systeme formulieren Polyolblends im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Verfahren mit hoher Zuverlässigkeit. Problemlos können so verschiedene Additive, Katalysatoren, Treibmittel und Feststoffe verarbeitet werden. Präzise Wägezellen der Blending-Tanks für den diskontinuierlichen Betrieb und die Massedurchflußmesser der kontinuierlich arbeitenden Mischstationen garantieren die Herstellung hochwertiger Polyolblends – sowohl bei großen als auch bei kleinen Chargen.

H&S Misch-, Dosier- und Formulieranlagen kommen dank ihrer modularen Bauweise sowohl als Einzellösungen als auch im Rahmen von Komplettlösungen zum Einsatz. Dabei bietet H&S seinen Kunden eine ausführliche Beratung und übernimmt die komplette Betreuung und Durchführung der jeweiligen Projekte. So entstehen stets maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden entsprechen.

Steuerung und Kontrolle

Über eine elektronische SPS-Steuerung und ein eigens entwickeltes Prozess-Managementsystem lassen sich alle Prozessparameter vollständig kontrollieren. Die präzise Regelung von Druck, Temperatur und Rührwerkseinstellungen und die exakte Messung und Regulierung der Durchflussmenge garantieren eine hohe Dosiergenauigkeit und eine ausgezeichnete Mischintensität. Die detaillierte Protokollierung aller Prozessparameter ermöglicht die Herstellung hochwertiger Polyolblends in reproduzierbarer Qualität. Über ein Anlagenfließschema zur Anzeige aller Parameter und Ventileinstellungen kann der gesamte Prozess zudem visualisiert werden.

Flexibilität und Sicherheit

Durch neue Möglichkeiten der Formulierung hochwertiger Polyolblends im eigenen Haus werden unsere Kunden unabhängiger von schwankenden Rohstoffmärkten. So können sie deutlich schneller und flexibler auf die verschiedenen Anforderungen ihrer Kunden reagieren und die Leistungsfähigkeit ihrer Produktion steigern. Die Inhouse- Formulierung von Polyolblends ermöglicht zudem einen um bis zu 20% günstigeren Rohstoffeinkauf. Dies bedeutet einen konkreten wirtschaftlichen Vorteil für unsere Kunden.

H&S Misch- und Dosiermodule lassen sich problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Dies ermöglicht eine risikofreie Verarbeitung der Rohstoffe in geschlossenen Systemen.

Vorteile der H&S-Technologien:

Weitere Mischstationen:

Mischstationen für Polyol und Additive

Die Erstellung von Polyolrezepturen ist ein empfindlicher Prozess, der zugelassene Eingabematerialien, hochqualifiziertes Personal und zuverlässige Mischanlagen erfordert

Mischstationen für Polyol und Feststoffe

Die Technologie des Mischens von Polyol mit Füllstoffen wie Calciumkarbonat oder Melamin wird hauptsächlich für PU-Weichschaumanwendungen eingesetzt

Mischstationen für Polyol und Treibmittel

Einige PU-Anwendungen wie beispielsweise Sprühsysteme erfordern eine fertige Polyolkomponente, die mit einem Treibmittel gemischt ist

Ihr Kontakt:

Tel.: +49 4271 1011