F&E

H&S betreibt als innovatives und kompetentes Unternehmen auf dem Gebiet des chemischen Recycling von PU-Abfällen sowie der Produktion von Polyesterpolyolen auf der Basis von PET, PA und natürlichen Ölen ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Wildau nahe Berlin.

Die Hauptaktivitäten der F&E-Abteilung von H&S bestehen in der Entwicklung der technischen Prozesse und Rezepturen für wiedergewonnene Polyole, fabrikneue Polyesterpolyole und PU-Schaumrezepturen für alle möglichen Arten von PU-Anwendungen. Das F&E-Zentrum von H&S verfügt über Pilotreaktoren mit Kapazitäten 

von 90, 320 und 700 Litern, in denen alle entwickelten Prozesse simuliert werden können und die eine perfekte Hochskalierungsmöglichkeit bei der Anpassung der Prozesse auf industrielle Größenordnungen bieten. Die Reaktoren dienen außerdem zur Produktion von Polyolproben für H&S-Kunden, falls das Material in der Produktionslinie getestet werden muss. Das Labor ist mit allen zur Analyse der Polyolparameter notwendigen sowie hoch modernen und präzisen Geräten zum Test der physikalischen und mechanischen Eigenschaften der PU-Schäume ausgestattet.

Der H&S-Service und -Support auf dem Gebiet der chemischen Entwicklungen für unsere Kunden umfasst:

Ihr Kontakt:

Tel.: +49 4271 1011