Die H&S-Technologie zum Recycling von PU-Hartschaumresten basiert auf der Glykolysemethode, bei der PU-Reststoffe in einer Mischung aus Glykol und Katalysatoren gelöst werden. Das hervorragende Merkmal der H&S-Methode ist, dass die wiedergewonnenen Polyole im Vergleich zu den früher bekannten Glykolysetechnologien die unter den gesetzlichen Vorschriften liegende Anzahl an gefährlichen, primären aromatischen Amine enthalten. Das wird durch eine Desaminierungsphase erreicht.
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.